Google I/O 2013 |
Richtig Gas gibt Google beim Android Ökösystem - vor allem was die Unterstützung der Entwickler betrifft. Google bringt hier viel um Android Entwicklern das Leben zu erleichtern - und damit noch bessere Apps zu erstellen.
Die bisher favorisierte Platform zum Entwickeln von Android Anwendungen wird durch Android Studio abgelöst. Und Android Studion basiert auf IntelliJ! Viele der gezeigten Entwicklungshilfen sehen schon sehr nützlich aus; so ist es möglich sich mehrere Geräte mit unterschiedlichen Ausrichtungen/Auflösungen nebeneeinander Anzeigen zu lassen und kann so Layoutänderungen adhoc überprüfen. Genauso Nützlich: Übersetzugen werden direkt im Quellcode in der Default Sprache gehovert werden....
![]() |
Multidevice View - Android Studio |
![]() |
CEO Jetbrains zeigt IntelliJ Android Demo |
Auch das Entwickler Geld mit ihren Anwendungen verdienen wollen ist Google offenbar nicht entgangen :-D
Make money.... Hierfür ist die Develpoer console aufgebohrt worden mit
- Referral Tracking -> Wo kommen die Nutzer her
- Metrics view -> Nutzungsanalysen
- Revenue Graphs -> Einkommen z.B Länderabhängig
- Beta Testing and Staged Rollouts -> Neue Features testen mit Gruppen -> Feedback bekommen und dann an alle ausliefern
Eine Runderneuerung bekommen auch die Google Play Services verpasst..
- Der Low Power Location Mode - verursacht weniger als 1% Akkuverbrauch pro Stunde. Optimal für Sport und Tracking Anwendungen.
- Google Sign in - Hiermit lässt der Google Login Geräte und Plattform -übergreifend nutzen. Ist man in einer Webapp im Browser angemeldet ist der Login parallel auch in der dazugehörigen App aktiv.
- Cloudmessaging Service bietet deutlich verbesserte Antwort und Multicast Laufzeiten.
![]() |
Mulitplayer über Google+ Antreten kann man gegen die eignen Freunde bei Google+ Inklusive Rankinglisten... Leider konnte man die Demo nicht Live im Stream beobachten. |
![]() |
API für Spiele Apps - vielleicht auch außerhalb des Gamings verwendbar? |
Das Tempo ist wie von Google gewohnt weiterhin sehr hoch. Google liefert wie jedes Jahr wieder einen großen Haufen an Neuigkeiten und Verbessrungen Von einigen hört man auch zukünftig sicher noch mehr. Wir werden uns sicher einige der Neuigkeiten noch näher ansehen. :-)