Willkommen auf Pelzkuh.de
Hier finden sich Neuigkeiten rund um interessante Themen aus der (Computer-)Technik und den Pelzkuh.de Development Server. Zugriff gibt es über die Trac Links.
Posts mit dem Label Google Music werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Google Music werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

What is hot on Google I/O 2013 - So kurz wie möglich

Die Keynote der Google I/O 2013 bringt uns News aus dem ganzen Universum der Googleaktivtäten. Das nächste Google Featured Device also ein Modell das aktuell von Google mit Updates versorgt wird ist das aktuelle Flagschiff von Samsung - das Galaxy S4 Google Edition. Zumindest in den USA wird es ähnlich wie die letzten Nexus Geräte direkt über Google Play angeboten werden ( ab 21. Juni). Sowohl der Markenname Nexus als auch die erfreuliche Preispolitik der jüngeren Vergangenheit fehlen hier. Das S4 Google Edition entäuscht etwas durch den an die Ära der 'Mobilfunkverträge' erinnernden Preis von ~650$.
Google I/O 2013
Auch die Medienversorgung der mittlerweile 900 Millionen aktivieren Android Geräte wird weiterverbessert. Neben der erweiterung der puren Angebots bewegt sich vor allem bei Google Music etwas. Neben einem Radio Modus den man sich ähnlich wie einen nie endenden Genius Mix vostellen kann bietet Google jetzt auch eine Music Flat an. Für 9,99$ im Monat kann man sich beliebig im Katalog von Google umhören. Für Intensivnutzer sicher interesant. Ich hätte mir hier einen deutlich günstigeren Einstig für Gelegenheitshörer - oder Innovation wie einen temporären Zugang auf das ganze Archiv (Partymodus) gewünscht.

Richtig Gas gibt Google beim Android Ökösystem - vor allem was die Unterstützung der Entwickler betrifft. Google bringt hier viel um Android Entwicklern das Leben zu erleichtern - und damit noch bessere Apps zu erstellen.

Die bisher favorisierte Platform zum Entwickeln von Android Anwendungen wird durch Android Studio abgelöst. Und Android Studion basiert auf IntelliJ! Viele der gezeigten Entwicklungshilfen sehen schon sehr nützlich aus; so ist es möglich sich mehrere Geräte mit unterschiedlichen Ausrichtungen/Auflösungen nebeneeinander Anzeigen zu lassen und kann so Layoutänderungen adhoc überprüfen. Genauso Nützlich: Übersetzugen werden direkt im Quellcode in der Default Sprache gehovert werden....
Multidevice View - Android Studio

CEO Jetbrains zeigt IntelliJ Android Demo

Auch das Entwickler Geld mit ihren Anwendungen verdienen wollen ist Google offenbar nicht entgangen :-D
Make money.... Hierfür ist die Develpoer console aufgebohrt worden mit

  • Referral Tracking -> Wo kommen die Nutzer her
  • Metrics view -> Nutzungsanalysen
  • Revenue Graphs -> Einkommen z.B Länderabhängig
  • Beta Testing and Staged Rollouts -> Neue Features testen mit Gruppen -> Feedback bekommen und dann an alle ausliefern

Eine Runderneuerung bekommen auch die Google Play Services verpasst..

  • Der Low Power Location Mode - verursacht weniger als 1% Akkuverbrauch pro Stunde. Optimal für Sport und Tracking Anwendungen.
  • Google Sign in - Hiermit lässt der Google Login Geräte und Plattform -übergreifend nutzen. Ist man in einer Webapp im Browser angemeldet ist der Login parallel auch in der dazugehörigen App aktiv.
  • Cloudmessaging Service bietet deutlich verbesserte Antwort und Multicast Laufzeiten.

Mulitplayer über Google+
Antreten kann man gegen die eignen Freunde bei Google+
Inklusive Rankinglisten... Leider konnte man die Demo nicht Live im Stream beobachten.
API für Spiele Apps - vielleicht auch außerhalb des Gamings verwendbar?

Das Tempo ist wie von Google gewohnt weiterhin sehr hoch. Google liefert wie jedes Jahr wieder einen großen Haufen an  Neuigkeiten und Verbessrungen  Von einigen hört man auch zukünftig sicher noch mehr. Wir werden uns sicher einige der Neuigkeiten noch näher ansehen. :-)

Happy birthday - Google Playstore


Der Google Store in seiner neusten Version ist schon wieder ein Jahr alt. Google versüßt einem das mit ein paar Geburtstagsangeboten. Unter anderem kann man Filme für 99 Cent ausleihen und es gibt 50% Rabatt auf einige ausgewählte Apps. Darunter auch das empfehlenswerte Contre Jour das an eine Mischung aus Lemmings und World of Goo erinnert. Unter den sonstigen Geburtstagsangeboten finden sich auch noch einige kostenlose Bücher und die Komödie Black Dynamite

Musik bitte - Nexus 4 Review


Während die für das Nexus 4 benötigte Mikrosim Karte sich per Post auf dem Weg befindet wird die Zeit genutzt das Google Smartphone mit allerlei Nützlichem zu befüllen. Die Installationsorgie hält sich in Grenzen da sobald das Google Konto eingetragen ist sich Einstellungen, Mails, Lesezeichen und Co von selbst einfinden und das PlayStore Konto die vorher benutzten Apps schön aufbereitet darstellt so das nur noch ausgewählt werden darf ob alle oder eine Auswahl der Anwendungen auf dem neuen Gerät landen soll. Nachdem der iPod Touch in letzter Zeit sehr negativ im Gerätezoo aufgefallen ist (besser gesagt ist vor allem iTunes negativ aufgefallen - Stichwort Synchronisation)
I love Itunes *$%!!§*
will ich die Chance nutzen das in Deutschland relativ frische GoogleMusic auszuprobieren. Das Angebot hört sich verlockend an. Cloud Speicher für alle bei Google gekauften Medien kostenlos + max. 20GB für die bestehende Musiksammlung; angerechnet werden allerdings nur Musikstücke die nicht sowieso schon im Google Angebot gelistet werden. Bei Apple nennt sich das Match und kostet ~25€/Jahr. Google bietet das kostenlos und zusätzlich kann die Bibliothek jederzeit wieder heruntergeladen werden - man ist also nicht zwangsweise für immer an Google gebunden. Musik kann im MP3-Store der Wahl gekauft werden und problemlos in GoogleMusic importiert werden. So sollte das auch sein! Während die Test-Musikstücke in die Cloud wandern wollen wir das Nexus noch ein wenig gemäß den Vorlieben des Testers anpassen.

Nachdem das Nexus 4 jetzt schon mit allerlei Daten und Apps befüllt ist und die Homescreens dem persönlichen Geschmack nach mit Widgets verziert sind muss sich Android in der neusten Version natürlich auch auf Herz und Nieren bzlg. der oft beanstandete Flüssigkeit des Systems prüfen lassen. Was soll ich sagen es scrollt immer noch Butterweich. Der schnelle Mehrkern-Prozessor des Nexus 4 lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.