Willkommen auf Pelzkuh.de
Hier finden sich Neuigkeiten rund um interessante Themen aus der (Computer-)Technik und den Pelzkuh.de Development Server. Zugriff gibt es über die Trac Links.
Posts mit dem Label Apple werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Apple werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Lost in Cupertino - Der erste Kontakt (iPhone 5S)

Das hübsche Unbekannte
Der erste Eindruck, das iPhone ist erwartungsgemäß schön verarbeitet, liegt gut in der Hand. Der zweite Eindruck oh das ist ja winzig. Na schön eine gute Gelegenheit das ehemalige (oder auch aktuelle?) Mantra - das ist die perfekte Größe, nur so geht Einhandbedienung, auf Herz und Nieren zu prüfen.


Was fällt einem alten Android Hasen zuerst auf….


  • Beim Nexus 5x legt man den Finger auf den TouchSensor das Gerät geht an und entsperrt sich / Das iPhone 5s wird per Druck auf den Sensor eingeschaltet denn Finger kann man dann liegen lassen es wird anschließend automatisch entsperrt.
  • Siri hat Persönlichkeit das ist man vom nüchternen Google Assistenten nicht gewohnt und man schaut nach der ersten schnippischen Antwort erst mal dumm. Insgesamt scheint mir die Spracheingabe am iPhone ein klein wenig zuverlässiger zu sein. Die Sprachausgabe von Siri klingt allerdings etwas hölzern verglichen mit Google Now.
  • Wo zum Geier ist der Zurück Button… ah es gibt keinen die Stelle dazu links neben dem HomeButton (Oder wie heißt der eigentlich bei iOS?) ist frei… das verleitet dazu öfter mal da du drücken - es passiert blos nichts. Die eigentliche zurück Funktion ist meistens als Button im oberen linken Display bereich zu finden.
  • Die Tastatur kann kein Wischen, dazu braucht es wohl eine gesonderte App. Unter dem Namen GBoard kann man sich die Android Tastatur holen die dann auch wie gewohnt “bewischt” werden kann. Leider kann GBoard dem original auf Android nicht ganz das Wasser reichen. (Es fehlt z.B. die Eingabe per Sprache) so das wechseln zwischen Tastaturen angesagt ist.
  • Die Schnelleinstellung für WLan, Taschenlampe und Co. ist am unteren Bildschirmrand nicht oben.
  • Wischt man nach links sieht das eigentlich genauso aus wie Google Now auf Android.
  • Wischt man von oben kommt erstaunlicherweise der gleiche “Google Now” Screen
  • Tja der Homescreen sieht anders aus. Icons haben keine Transparenzen. Man sieht immer alle installierten Apps da nichts equivalentes zu “Alle Anwendungen” existiert.


Erstes Fazit

Meine Befürchtungen das ich mit dem iPhone auf viele lieb gewonnene und eingespielte Dinge des Google Universums evtl. verzichten muss haben sich erst mal nicht bewahrheitet. Es gibt alle Google Apps auch für das iPhone. Googles Mail, Kalender, Notitzen, Hangouts und auch Fotos sind verfügbar. Sie unterstützen auch das Handling mehrerer Google Konten. Sogar tiefer gehendes einklinken im System scheint möglich da z.B. die Synchronisation der Fotos anstandslos funktioniert. Die bei Google gespeicherten Kontakte sind in den Einstellungen des iPhones referenzierbar und so schnell eingebunden. Auch Chrome als Browser kann verwendet werden und somit sind auch alle Lesezeichen und Co. sofort startklar.


Eine Tendenz die sich jetzt schon abzeichnet betrifft die Displaygröße. Das Mantra Einhandbedienung ist/war wohl eher schönfärberei. Das geht eher schlechter als auf dem deutlich größeren Nexus 5x. Gerade mit Fingern einer Männerhand sind die Buchstaben der Tastatur deutlich schlechter zu treffen - da ist es umso ärgerlicher dass die Standard iOS Tastatur kein Wischen unterstützt. Es ist sicher auch kein Trost dass man tatsächlich etwas leichter  in den oberen Bildschirmbereich kommt denn da muss man auch Dank des universellen Zurück Buttons unter Android sowieso selten hin. Ansonsten fehlt die Fläche einfach - z.B. beim Surfen im Web. Hier bin ich schon sehr gespannt auf die Tests mit den größeren neueren iPhones.

Viele andere Dinge sind wahrscheinlich auch Gewöhnungssache. Auch fallen einem ja erstmal nur Dinge auf die Fehlen oder Anders sind. Sehr gespannt bin ich ob ich auch neue Dinge entdecke und Lieb gewinne. Zu diesem Zweck wird das iPhone sich jetzt im Alltag beweisen dürfen.

Lost in Cupertino - iOS das unbekannte Wesen

Wer kennt das nicht man ist im heise Forum oder ähnlichem unterwegs und es geht um das Thema Android vs. iOS. Ein Garant für Flamewars und verhärtete Fronten. Soweit so normal das millionenfach liebgewonnene Smartphone der Wahl gefällt oft einfach so gut dass ein Gerät des anderen Lagers einfach nichts taugen kann. In Foren kann man das ja noch nachvollziehen; das gleiche Phänomen scheint jedoch, wenn auch oft abgeschwächt, in vielen Artikeln gestandener Journalisten durchzuscheinen.


Dabei ist vielfach oft leicht zu erkennen welches Lager der jeweilige Autor präferiert - und lasst es mich gleich auf den Punkt bringen - es ist meist iOS. Das fällt mir auf, da ich mich wohl selbst eindeutig in das Android Lager stecken muss. Die Bewertungen erscheinen mir daher subjektiv oft unfair einseitig. Jetzt will ich es aber wirklich wissen… mein iOS Selbstversuch startet mit einem iPhone 5s. Die Basis meines Vergleichs stellt ein Nexus 5x dar - mein aktuelles Smartphone - damit ich mich auch wirklich mit der iOS Welt anfreunden kann, muss es für die Zeit des Tests, in die Schublade.

Sind die Unterschiede wirklich so groß?… Geht das eine oder andere gar nicht?… das wird jetzt herausgefunden!

Erster Streich - Apfel dreh dich


Das erste Herbstblatt ist gefallen, der Apple Event ist nach gut einer Stunde zu Ende. Kurz und knapp: das iPad mini kommt. Im Großen und Ganzen ein auf 8 Zoll geschrumpftes iPad 2 - handliches Format gepaart mit der Apple Stärke dem Appökosystem hört sich doch gut an. Die Auflösung bleibt bei eher bescheidenen 1024x768 Pixeln. Mehr als wett hätte das ein guter Einstiegspreis machen können - der liegt bei 329€; gerade einmal 50€ unter dem großen Bruder - ich muss zugeben ich hätte mir einen Preis gewünscht, der näher an dem der Konkurrenz liegt.

Und was gab es sonst noch? Ein 13Zoll MacBook Pro mit Retinadisplay, ein iMac mit sehr dünnem Rahmen, eine gute Show mit allerlei Eigenlob, ein paar Seitenhiebe in Richtung Konkurrenz und viel Applaus.

IT Event Herbst - Neues von Google, MS & Apple


Bunt sind schon die Wälder... und die großen IT-Player werfen mit Neuigkeiten um sich. Man darf gespannt sein was Apple, Microsoft und Google mit Blick auf das bald nahende Weihnachtsgeschäft unters Volk bringen wollen; und so wird die kommende Woche mit Events reichlich bedacht.

Am Dienstag den 23.Oktober beginnt Apple unter dem Motto: "We've got a little more to show you." Beginn: 10am San Jose - 19 Uhr DE Ortszeit (Life Ticker bei Heise). Am 26.Oktober ist der offizielle Windows 8 / Surface Start und am 29.Oktober findet bei Microsoft die Vorstellung neuer Windows Phone 8 Modelle statt - San Francisco 10am - 18 Uhr DE Ortszeit. Ebenfalls am 26.10 öffnet Google den Android Spielplatz mit der Einladung "The playground is open - Join us for an Android event". Die Veranstaltung findet in New York um 10am - 15 Uhr DE Ortszeit statt - hier gibt es sogar einen Live Stream.

Die Gerüchteküche im Netz brodelt natürlich schon heftig... Im Gespräch sind unter anderem eine mini Version des iPads, ein eigenes Telefon von MS sowie Multiuserbetrieb bei Android und neue Versionen des Nexus 7 Tablets.