Nexus 5 mit weißer Rückseite |
Willkommen auf Pelzkuh.de
Hier finden sich Neuigkeiten rund um interessante Themen aus der (Computer-)Technik und den Pelzkuh.de Development Server. Zugriff gibt es über die Trac Links.
Hier finden sich Neuigkeiten rund um interessante Themen aus der (Computer-)Technik und den Pelzkuh.de Development Server. Zugriff gibt es über die Trac Links.
Posts mit dem Label News werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label News werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Nexus 5 ab sofort erhältlich
Die lang erwartete neueste Version des Googlesmartphones der Nexus Reihe ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Das bereits mit der aktuellen Android Version "KitKat" ausgestattete Nexus 5 ist mit weißer und schwarzer Rückseite für 349€ + 9,99€ Versand erhältlich. Wer statt 16GB lieber auf 32GB aufrüsten möchte kann dies für 50€ Aufpreis haben.
Update: Akutell besteht im Bestellprozess im Google Playstore eine Wartezeit von etlichen Minuten bis eine Bestellung verbindlich bestätigt wird. "Bestellung nicht abgeschlossen. Die Verarbeitung Ihrer Bestellung dauert ungewöhnlich lange. Wir informieren Sie per E-Mail, wenn sie abgeschlossen ist. Dies kann bis zu 15 Minuten dauern." Mal sehen wie lange die Vorräte an Nexus-Geräten diesmal reichen ;-)
Amazon: Neue Kindle Fire Modelle angekündigt
Amazon bewirbt seit heute die neuen Versionen seiner Kindle Fire Tablets. Die Geräte sind ab sofort vorbestellbar. Über den genauen Termin der Verfügbarkeit schweigt sich Amazon aber aus.
Chromecast - Sneak preview ;-)
Über Googles neuesten Vorstoß in die Wohnzimmer haben wir schon bei der Vorstellung von Chromecast berichtet. Leider ist der günstige HDMI Dongle in Deutschland bisher nicht erhältlich. Derzeit kann man sich sein Chromecast SneakPreview auf Amazon.com besorgen. Amazon.com weigert sich normalerweise Elektronik aller Art über den großen Teich zu versenden. Im Moment allerdings kann jeder mit gültiger Kreditkarte auch Deutschland als Lieferadresse auswählen. Wer es nicht erwarten kann darf sich hier mit dem neusten Google Gadget versorgen... für alle anderen folgt natürlich hier auf pelzkuh.de ein ausführlicher Bericht sobald die Überseelieferung angekommen ist.
Quickoffice für alle und mehr Platz in der Cloud
Quickoffice wurde 2012 von Google aufgekauft und seitdem wurde das mit Documents2Go vergleichbare mobile Officepaket für Geschäftskunden gratis verteilt - Alle anderen konnten sich den Spaß mit nicht gerade günstigen ~15€ gönnen. Ab sofort gibt Quickoffice kostenlos für Android und iOS - das Angebot gilt gleichermaßen für die Phone und Tablet Version. Zusätzlich bekommt jeder der sich bis 26. September in Quickoffice anmeldet zusätzliche 10GB Cloudspeicher bei GoogleDrive für 2 Jahre.
![]() |
Quickoffice |
Nexus Schnäpchenjagd - Nexus 4 im Ausverkauf, Nexus 7 verfügbar
Schnäpchenjäger aufgepasst. Wer auf der Suche nach einem guten Smartphone ist kann sich das Nexus 4 für sehr günstige 199€ im Google PlayStore sichern. Auch die 32GB Variante ist mit 249€ um 100€ vergünstigt zu bekommen. Natürlich schürt die Ausverkaufsaktion die Gerüchte über ein bald erscheinendes Nexus (5?) der nächsten Generation an. Trotzdem wird das Nexus 4 dank Updatekanal direkt über Google noch auf längere Sicht ein aktuelles Smartphone bleiben. Klare Kaufempfehlung hier - Erfahrungsgemäß sollte das Angobot bei diesem Preis nicht allzu lange verfügbar sein.
Nexus 4 - jetzt um 100€ reduziert - ab 199€ |
Die zweite Neugikeit im PlayStore ist das Nexus 7 (Modell 2013) das ab sofort für 229€ erhältlich ist. Die 32GB Variante schlägt mit 269€ zu Buche. Im Vergleich zum Vorgänger wird das Gerät schlanker, leichter, hat eine verbesserte Akkulaufzeit und kommt jetzt mit einer zweiten Kamera und noch höher aufgelöst daher. Wer mit der Anschaffung eines kompakten Tablets liebäugelt kann auch hier bedenkenlos zuschlagen - sofern keine Mobilfunkanbindung benötigt wird - das UMTS Modell ist bisher noch nicht verfügbar.
![]() |
Nexus 7 - 2013 - Ab sofort erhältlich |
Sommer, Sonne, WeatherGadget - Gutes Wetter auf dem Desktop
Das Pelzkuh.de Projekt - Weathergadget hat das ganz frühe Anfangsstadium verlassen und steht als Betaversion zum Download bereit.
Wer Lust hat den aktuellen Stand zu Testen ist gerne eingeladen den für Windows und Mac verfügbaren Stand auszuprobieren. Über Rückmeldung freut sich das Pelzkuh.de Team als Kommentar oder unter info|at|pelzkuh.de!
![]() |
WeatherGadget Screenshot |
Google News - Aus Miracast wird Chromecast?
Wie erwartet ist eine neue Version des Nexus 7 ab sofort in USA und in den nächsten Wochen in Deutschland erhältlich. Es bietet wie schon sein Vorgänger gute Technik zu einem guten Preis - Neu ist die eine noch höhere Auflösung, eine zweite (5 Megapixel) Kamera, und natürlich die ebenfalls vorgestellte neue Android Version. Das Android Update bietet neben vielen Detailverbesserungen die Unterstützung von OpenGLES 3 und ausgebaute Multiuserunterstützung. Damit wird ein Android Tablet zum Familien-tauglichen Internetzugang.
Die meiner Meinung nach interessanteste Vorstellung ist Chromecast. Chromecast kommt in Form eines sehr kompakten HDMI Dongles daher und bietet die Möglichkeit Platformübergreifend Inhalte auf HDMI fähigen Fernsehern, Verstärkern... auszugeben. Im Gegensatz zu Miracast wird hier nicht nur direkt von Gerät zu Gerät gestreamt sondern das auf Chromecast laufende ChromeOS kann Inhalte auch direkt abspielen. Das Bedeutet das man mit beliebigen Geräten das Abspielen anstoßen und Steuern kann, dann aber die Geräte auch anderweitig weiternutzen kann. Klingt toll, Vorraussetzung das es so richtig toll wird ist aber das Dienste (wie jetzt bereits Netflix, Google Music, Chrome Tabs...) Chromecast unterstützen müssen. Google hat auch gleich ein passendes Development Kit angedeutet.
Bei einem Preis von 35$ könnte das wirklich ein Erfolg werden - nachdem die Miracast Empfänger ja immer noch rar gesäht sind erwarten wir den angepeilten Verkaufstart in Deutschland in "den nächsten Wochen" mit Spannung.
![]() |
Chromecast Dongle |
Bei einem Preis von 35$ könnte das wirklich ein Erfolg werden - nachdem die Miracast Empfänger ja immer noch rar gesäht sind erwarten wir den angepeilten Verkaufstart in Deutschland in "den nächsten Wochen" mit Spannung.
Frühstück um 18 Uhr - Google Event steht an
Heute Abend (MESZ) ist es mal wieder soweit. Google lädt ein zum Frühstück ;-) Spekuliert wird über die nächste Android Version und eine erneuerte Version des Nexus 7.
Gutes Wetter in Sicht - Google Maps Update
Nachdem Google Earth für Android seit kurzem auch Streetview enthält wurde auch GoogleMaps mit einem Update bedacht. So gibt es jetzt runderneuerte Luftbilder zu bewundern. Die Auflösung in bisher schlecht abgedeckten Gebieten wurde erhöht und gleichzeitig wurde der ganzen Welt eine Schönwetterfront verordnet. Sämtliche Bilder auf Google Maps sind neuerdings wolkenfrei zu bewundern.
#myouyaiscoming - Ouya wird geliefert - Endlich!
Anscheinend werden diese Tage die letzten Ouyas der Vorbestellercharge Februar versendet. Ursprunglich noch für April angekündigt ist es im Juni 2013 endlich soweit. Wir sind sehr gespannt auf den ersten Eindruck der Ouya.
Yep...it’s true.
Your OUYA has arrived at our distribution center and we expect it to land on your doorstep within the next two weeks (give or take a day or two depending on your location).
Yep...it’s true.
Your OUYA has arrived at our distribution center and we expect it to land on your doorstep within the next two weeks (give or take a day or two depending on your location).
What is hot on Google I/O 2013 - So kurz wie möglich
Die Keynote der Google I/O 2013 bringt uns News aus dem ganzen Universum der Googleaktivtäten. Das nächste Google Featured Device also ein Modell das aktuell von Google mit Updates versorgt wird ist das aktuelle Flagschiff von Samsung - das Galaxy S4 Google Edition. Zumindest in den USA wird es ähnlich wie die letzten Nexus Geräte direkt über Google Play angeboten werden ( ab 21. Juni). Sowohl der Markenname Nexus als auch die erfreuliche Preispolitik der jüngeren Vergangenheit fehlen hier. Das S4 Google Edition entäuscht etwas durch den an die Ära der 'Mobilfunkverträge' erinnernden Preis von ~650$.
Auch die Medienversorgung der mittlerweile 900 Millionen aktivieren Android Geräte wird weiterverbessert. Neben der erweiterung der puren Angebots bewegt sich vor allem bei Google Music etwas. Neben einem Radio Modus den man sich ähnlich wie einen nie endenden Genius Mix vostellen kann bietet Google jetzt auch eine Music Flat an. Für 9,99$ im Monat kann man sich beliebig im Katalog von Google umhören. Für Intensivnutzer sicher interesant. Ich hätte mir hier einen deutlich günstigeren Einstig für Gelegenheitshörer - oder Innovation wie einen temporären Zugang auf das ganze Archiv (Partymodus) gewünscht.
Richtig Gas gibt Google beim Android Ökösystem - vor allem was die Unterstützung der Entwickler betrifft. Google bringt hier viel um Android Entwicklern das Leben zu erleichtern - und damit noch bessere Apps zu erstellen.
Die bisher favorisierte Platform zum Entwickeln von Android Anwendungen wird durch Android Studio abgelöst. Und Android Studion basiert auf IntelliJ! Viele der gezeigten Entwicklungshilfen sehen schon sehr nützlich aus; so ist es möglich sich mehrere Geräte mit unterschiedlichen Ausrichtungen/Auflösungen nebeneeinander Anzeigen zu lassen und kann so Layoutänderungen adhoc überprüfen. Genauso Nützlich: Übersetzugen werden direkt im Quellcode in der Default Sprache gehovert werden....
Auch das Entwickler Geld mit ihren Anwendungen verdienen wollen ist Google offenbar nicht entgangen :-D
Make money.... Hierfür ist die Develpoer console aufgebohrt worden mit
Eine Runderneuerung bekommen auch die Google Play Services verpasst..
Das Tempo ist wie von Google gewohnt weiterhin sehr hoch. Google liefert wie jedes Jahr wieder einen großen Haufen an Neuigkeiten und Verbessrungen Von einigen hört man auch zukünftig sicher noch mehr. Wir werden uns sicher einige der Neuigkeiten noch näher ansehen. :-)
Google I/O 2013 |
Richtig Gas gibt Google beim Android Ökösystem - vor allem was die Unterstützung der Entwickler betrifft. Google bringt hier viel um Android Entwicklern das Leben zu erleichtern - und damit noch bessere Apps zu erstellen.
Die bisher favorisierte Platform zum Entwickeln von Android Anwendungen wird durch Android Studio abgelöst. Und Android Studion basiert auf IntelliJ! Viele der gezeigten Entwicklungshilfen sehen schon sehr nützlich aus; so ist es möglich sich mehrere Geräte mit unterschiedlichen Ausrichtungen/Auflösungen nebeneeinander Anzeigen zu lassen und kann so Layoutänderungen adhoc überprüfen. Genauso Nützlich: Übersetzugen werden direkt im Quellcode in der Default Sprache gehovert werden....
![]() |
Multidevice View - Android Studio |
![]() |
CEO Jetbrains zeigt IntelliJ Android Demo |
Auch das Entwickler Geld mit ihren Anwendungen verdienen wollen ist Google offenbar nicht entgangen :-D
Make money.... Hierfür ist die Develpoer console aufgebohrt worden mit
- Referral Tracking -> Wo kommen die Nutzer her
- Metrics view -> Nutzungsanalysen
- Revenue Graphs -> Einkommen z.B Länderabhängig
- Beta Testing and Staged Rollouts -> Neue Features testen mit Gruppen -> Feedback bekommen und dann an alle ausliefern
Eine Runderneuerung bekommen auch die Google Play Services verpasst..
- Der Low Power Location Mode - verursacht weniger als 1% Akkuverbrauch pro Stunde. Optimal für Sport und Tracking Anwendungen.
- Google Sign in - Hiermit lässt der Google Login Geräte und Plattform -übergreifend nutzen. Ist man in einer Webapp im Browser angemeldet ist der Login parallel auch in der dazugehörigen App aktiv.
- Cloudmessaging Service bietet deutlich verbesserte Antwort und Multicast Laufzeiten.
![]() |
Mulitplayer über Google+ Antreten kann man gegen die eignen Freunde bei Google+ Inklusive Rankinglisten... Leider konnte man die Demo nicht Live im Stream beobachten. |
![]() |
API für Spiele Apps - vielleicht auch außerhalb des Gamings verwendbar? |
Das Tempo ist wie von Google gewohnt weiterhin sehr hoch. Google liefert wie jedes Jahr wieder einen großen Haufen an Neuigkeiten und Verbessrungen Von einigen hört man auch zukünftig sicher noch mehr. Wir werden uns sicher einige der Neuigkeiten noch näher ansehen. :-)
Auf Sendung - Miracast Update
In unserem Review des aktuellen Google Smartphones Nexus 4 sind wir auch auf den offenen Miracast Standard eingegangen der in Zukunft die Möglichkeit bieten soll Bildschirme aller Art vom Fernseher bis zum Monitor drahlos mit Bildinhalten von allen möglichen Geräten zu versorgen. Soweit so schön war es doch nur eine Zukunftsvision da zwar wohl Zuspieler wie Android Tablets und Smartphones gab nur es mangelte an Bildschirmen die per Miracast verbreitete Inhalte auch anzeigen können.
Da die Anzahl der nicht Miracast fähigen Bestandsgeräte wohl riesig ist - ist besonders die Nachrüstbarkeit per HDMI eine der interessantesten Aussichten den heimischen Fernseher zur Empfangstation zu machen.
Und man glaubt es kaum es gibt tatsächlich einen ersten Miracast fähigen Zuspieler offiziell in Deutschland zu kaufen. Leider ist es kein simpler Dongle sondern gleich ein ganzer Blueray Player von LG der einen Einstieg in Miracast bietet. Der LG BP630 ist ein 3D fähiger Blueray Player der bei Amazon aktuell für ~130€ zu haben ist.
Der bereits für März angekündigete Zuspieler von Netgear PTV-3000 ist leider noch nirgends in den Händlerlisten aufgetaucht obwohl er schon seit längerer Zeit in den USA für ~60$ zu erwerben ist. Ein Dongle Von LG ist auch angekündigt, der angepeilte Preis von ~100€ ist aber eher abschreckend - da kann man auch gleich den ganzen Blueray Player kaufen.
Immerhin ein erster Schritt ist getan; bleibt zu hoffen das wir bald mit günstigen Miracast -> HDMI Dongles an jeder Ecke überschüttet werden. Wer noch keinen Blueray Player besitzt aber sowieso mit einer Anschaffung liebäugelt kann mit dem LG BP630 jetzt schon das Wohnzimmer Miracast tauglich aufrüsten.
Da die Anzahl der nicht Miracast fähigen Bestandsgeräte wohl riesig ist - ist besonders die Nachrüstbarkeit per HDMI eine der interessantesten Aussichten den heimischen Fernseher zur Empfangstation zu machen.
Und man glaubt es kaum es gibt tatsächlich einen ersten Miracast fähigen Zuspieler offiziell in Deutschland zu kaufen. Leider ist es kein simpler Dongle sondern gleich ein ganzer Blueray Player von LG der einen Einstieg in Miracast bietet. Der LG BP630 ist ein 3D fähiger Blueray Player der bei Amazon aktuell für ~130€ zu haben ist.
Der bereits für März angekündigete Zuspieler von Netgear PTV-3000 ist leider noch nirgends in den Händlerlisten aufgetaucht obwohl er schon seit längerer Zeit in den USA für ~60$ zu erwerben ist. Ein Dongle Von LG ist auch angekündigt, der angepeilte Preis von ~100€ ist aber eher abschreckend - da kann man auch gleich den ganzen Blueray Player kaufen.
LG Miracast dongle |
Immerhin ein erster Schritt ist getan; bleibt zu hoffen das wir bald mit günstigen Miracast -> HDMI Dongles an jeder Ecke überschüttet werden. Wer noch keinen Blueray Player besitzt aber sowieso mit einer Anschaffung liebäugelt kann mit dem LG BP630 jetzt schon das Wohnzimmer Miracast tauglich aufrüsten.
Neuer Lesestoff - Dan Browns Sakrileg bei Amazon und Co. kostenlos
Wer Lesestoff für sein Kindle, Android oder iOS Gerät gebrauchen kann freut sich vielleicht über das nur heute kostenlos verfügbare Ebook Sakrileg bei Amazon, iTunes, buch.de ,ebook.de und Sony Reader Store. Viel Spass beim Schmökern!
Großes Kind - Kindle Fire HD erhältlich
Amazon legt nach und liefert ab sofort die knapp neun Zoll große Variante des Kindle Fire ab 269€ aus. Der Preis bezieht sich auf die Variante "mit Spezialangeboten" - also mit Werbung. Wer darauf gern verzichten möchte kann die Werbung für 15€ Aufpreis vom Gerät verbannen.
Happy birthday - Google Playstore
Man glaubt es kaum - c't-App für Android verfügbar
Seltene Spezies gesichtet - Nexus 4 aktuell erhältlich
Das Nexus 4 ist seit kurzem mal wieder im Google Playstore erhätlich. Das Gerät hat in unserem Test ganz gut abgeschnitten. Wer Bedarf hat kann derzeit sowohl bei der 8 als auch bei der 16GB Variante zuschlagen. Mal sehen ob es die bisher permanent vergriffenen Geräte nun dauerhaft zu kaufen gibt.
Rädchen dreh dich - Segway 1/2
Inventist aus Camas - Washington ist bereits durch allerlei lustige Sportgeräte in Erscheinung getreten. Auf der diesjährigen CES zeigt Inventist das Solowheel eine Art Einrad Version des bekannten Segways. Mit Rund 2000€ Anschaffungspreis ist das Solowheel etwas günstiger zu bekommen als ein Seqway. Sieht auf jeden Fall nach einer spaßigen Art der Fortbewegung aus ;-)
Adobe in Partylaune - CS2 Photoshop und Co kostenlos
Mit dabei im Paket sind unter anderem...
- Acrobat Standard 7.0
- Acrobat Pro 7.0
- GoLive CS2
- Illustrator CS2
- InDesign CS2
- Photoshop CS2
- Adobe Premiere Pro 2.0
Update
Sehr witzig :-) Adobe stellt CS2 frei zum Download bereit findet es jetzt aber 'gemein' das die User das runterladen *ggg* und hat sich das überhaupt ganz anders vorgestellt. Mehr Infos dazu gibt es bei Heise.
Offizielles Statement laut heise.de "Obwohl man es so interpretieren kann, als gäbe Adobe die Software kostenlos heraus, diente die Maßnahme dazu, unseren Kunden zu helfen."
Offizielles Statement laut heise.de "Obwohl man es so interpretieren kann, als gäbe Adobe die Software kostenlos heraus, diente die Maßnahme dazu, unseren Kunden zu helfen."
Fazit - Nexus 4 Review
So nun sind aus der großen Nexus 4 Review Woche doch ehr fast drei Review-Wochen geworden. Seht es uns bitte nach das wir nicht so schnell mit dem Schreiben nachgekommen sind wie wir Testen konnten.
In den letzten 9 Beiträgen haben wir das Nexus 4 in soviel Praxissituationen wie möglich auf Herz und Nieren geprüft.
![]() |
Nexus 4 - Guter Preis - Gutes Smartphone |
Hier noch mal alle Stationen zusammengefasst:
- 1 - Hurra hurra die Post ist da - Ein erster Eindruck
- 2 - Musik bitte - Google Music Exkurs
- 3 - Musik zweiter Akt - Wie schlägt sich das Nexus 4 als MP3 Player
- 4 - Daten Daten Daten - Smartphone und Internet gehören zusammen
- 5 - Panorama statt Drama - Die Nexus 4 Kamera mit dem Wow Effekt
- 6 - Das Licht geht aus... - Der Akku im Praxischeck
- 7 - Peripherie - Wie siehts mit der Konnekivität des Google Nexus 4 aus
- 8 - Detailverliebtes Android - Kleine Verbesserungen die das Leben einfacher machen
- 9 - Fazit
Unser Fazit - Mit dem Nexus 4 ist Google ein tolles Smartphone mit super Haptik und Optik zu einem extrem attraktiven Preis geglückt. Die Austattung lässt keine Wünsche offen. Das Nexus 4 ist ein extrem flüssiger Begleiter mit dem das mobile Internet so richtig Spaß macht. Anwendungen laden schnell, Die Tastatur mit Wischtechnik lässt sogar einhändig schnell Texte ins Smartphone beamen. Das Problemkind Akku ist eigentlich gar keines - Zwei Tage sind im Normalfall locker drin. Miracast und Slimport setzen an das ewige Problem der Konnektivität zu den allgegenwärtigen großen Displays/TVs/Beamern zu lösen; und das Herstellerübergreifend und nicht als Nischenlösung. Freilich muss man hier noch etwas abwarten bis entsprechende Produkte in größerer Zahl zur Verfügung stehen. Die gute Kamera mit tollen Features wie der Panoramafunktion rundet das Komplettpaket Nexus 4 sehr schön ab.
Alles in allem - Herzlichen Glückwunsch Google und LG - das Nexus 4 ist euch super gelungen. Kein Wunder das die Geräte permanent vergriffen sind. Wer das Glück hat das Sie gerade im Playstore verfügbar sind - Zugreifen!
Abonnieren
Posts (Atom)